Wenn mann's ganz genau haben will, vermeidet man Aromen, die mithilfe Alkohols hergestellt worden sind und Süßmolkenpulver, das tierisches Lab enthält. Über beides in der Zukunft länger, so Allah will.
Als ich beides erfahren habe, hatte ich plötzlich das Problem, dass ich keine Schokolade mehr kannte, die 100 % halal wäre. Milka, Schogetten und Alpia enthalten alle Süßmolkenpulver, die waren also gleich ausgeschlossen. Man kann ohne Schokolade leben. Die Frage ist, ob man will und ob man muss. Ich möchte nicht. Also habe ich gesucht.
Als erstes habe ich entdeckt, dass die Lindt-Schokoladen ohne Süßmolkenpulver sind. Dann blieb nur noch übrig nachzufragen. Lindt bestätigte mir, dass sie tatsächlich kein Süßmolkenpulver verwenden. Auf meine Frage nach Aromen, die mithilfe Alkohols extrahiert worden sind, kam die Bitte, ich sollte doch meine Lieblingsprodukte nennen, weil es zu schwierig wäre, diese Informationen für das gesamte Sortiment zu ermitteln. Habe mir potentielle Produkte rausgesucht und auch die Antwort erhalten. Als halal gelten also die folgenden Lind-Schokoladen:
Vollmilch
Hot Grenadine
Hot Maracuja
Hot Mango
Edel-Nougat
Excellence Vollmilch Extra Cremig
Excellence Crunchy Caramel
Excellence Minze Intense
Excellence Himbeer Intense
Edelbitter Mousse Orange
Chili-Tafel
Couverture Zartbitter
Couvertüre Vollmilch
Mein besonderer liebling ist Excellence Crunchy Caramel (s. Bild). Wird aber langsam teuer immer nur Lindt Schokolade zu kaufen. Irgendwann habe ich bei Aldi eine Caramel-Schokolade gesehen (kostet rund 1 € weniger als Lindt) und bin ebenfalls aktiv geworden. Es handelt sich dabei um Moser Roth - eine von der Firma Storck produzierte und seit 1902 geschützte Schokoladenmarke. Näheres hier.Meine Anfrage habe ich also an Storck geschickt. Bald bekam ich einen Brief, worin man mir bestätigt hat, dass in Moser Roth Tafelschokoladen Vollmilch und Caramel kein Süßmolkenpulver oder keine mit Alkohol extrahierten Aromen enthalten sind. Auch wurde erwähnt, dass ich in den nächsten Tagen ein kleines Dankeschön für meine Interesse erhalten werde. Ich konnte mir darunter nichts vorstellen. Vielleicht ein Werbekalender, habe ich mir gedacht. In ein paar Tagen klingelte der Briefträger. Ich habe ein Paket erhalten, worin sich 2 Tafel Moser-Roth-Schokolade befanden! Die eben erwähnten Sorten. Seitdem bin ich ein großer Fan dieser Marke und habe in meinem Bekanntenkreis auch schon fleißig Werbung für sie gemacht.
ÜBRIGENS: Vor kurzem habe ich mir mal wieder die Caramel-Tafel von Lindt gegönnt und festgestellt, dass mir die von Moser Roth viel besser schmeckt.