Posts mit dem Label Saft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. September 2009

Verstecktes Schwein

Habt ihr schon gewusst, dass auch ein Saft haram sein kann? Und nämlich, weil bei der Herstellung Schweine-Gelatine verwendet wurde. Näheres könnt ihr in dem folgenden Zitat von einer Sprecherin der Verbraucherberatung des Öko-Test-Verlags erfahren:

„In Fruchtsäften können, wie auch in Wein oder Bier, Trübungen auftreten. Ursachen für die Trübungen sind Eiweiße, Pektine (gehören zu den Ballaststoffen) und phenolische Verbindungen (z.B. ätherische Öle oder einige Aromastoffe). Die Trübungen können mit Hilfe eines Klärhilfsmittels entfernt werden, zu diesen gehören Eialbumin, Kieselgur, Bentonit, Gelatine u.a. (aus: Lebensmittellexikon A-K, 1993, Behr´s Verlag). Nach Auskunft von Weinbau- und Fruchtsaft-Experten wird bei dieser so genannten Schönung in der Regel auch Gelatine eingesetzt. Es werden für 100 Liter Wein/Saft ca. 2 bis 5 g Gelatine benötigt. (…) Die Gelatine geht mit Trübstoffen eine Bindung ein (durch unterschiedliche Ladungen, Gelatine ist positiv geladen) und flockt aus. (…)
Zur Schönung von Saft/Wein wird ausschließlich Schweinegelatine verwendet. Der Grund dafür sind wesentlich bessere technische Eigenschaften gegenüber der Rindergelatine. Dadurch sind bei der Schönung mit Schweinegelatine wesentlich geringere Mengen notwendig, die Vorversuche sind einfacher durchzuführen und die Kosten geringer.“

(Soviel wie ich weiß, folgt die Seite Muslim-Markt die schiitische Richtung des Islam. Deswegen will ich hiermit keine Werbung für die Seite machen. Was aber das Thema Ernährung angeht, enthält die Seite viele nützliche Informationen.)

Also kann man bei klaren Säften wie Apfel-, Kirsch- und Traubensaft davon ausgehen, dass sie mit Gelatine verarbeitet worden sind. Über Eistee habe ich keine Angaben.
Im Internet kann man einige Listen finden, wo die Säfte ohne Gelatine oder Säfte, die mit Fisch-Gelatine geklärt worden sind, aufgelistet sind. Nützlich sind da auch Vegetarier-Webseiten.
Hier ein kurze Liste, die ich mal irgendwo im Netz gefunden habe:

Pfanner - Alle Produkte (ob hier nur Säfte oder auch deren Eistee-Sorten gemeint sind, weiß ich nicht.)
Rauch - Alle Produkte 
Natreen - Alle Produkte 

granini / gr Trinkgenuß - Mango
granini / gr Trinkgenuß - Orange-Ananas
granini / gr Trinkgenuß - Orange-Mango
granini / gr Trinkgenuß - Orange
granini / gr Trinkgenuß - Orangensaft mit Fruchtfleisch
granini / gr Trinkgenuß - Orangensaft ohne Fruchtfleisch
granini / gr Trinkgenuß - Pfirsich
granini / gr Trinkgenuß - Pfirsich 50% PET
granini / gr Trinkgenuß - pink Grapefruit
granini / gr Trinkgenuß - Tomate
granini / gr Trinkgenuß - Zitrone
granini Gemüse-Mix-Gemüsemix / Gemüsesaft
granini Tomate-Tomatensaft
granini Cuaro-Mehrfrucht
 
hohes C - Apfel-Acerola-Saft naturtrüb
hohes C - mit Calcium
hohes C - Orangensaft mit Fruchtfleisch 
hohes C - Orangensaft
hohes C - milde Orange
hohes C - Frühstückssaft
hohes C - Mineralaktiv
hohes C - Vital Apfel Pfirsich Maracuja
hohes C - Vital Traube Kirsche
hohes C - Vital Birne Mango
hohes C - Multivitamin (mit Fischgelatine)
hohes C - Multivitamin Mild (mit Fischgelatine)
 
FruchtTiger - wilde Kirsche
FruchtTiger - Winterspaß 
FruchtTiger - roter Beeren Mix 50%

Amecke - Sanfte Säfte Orange, Apfel naturtrüb, Traube rosé, Tomate, Grapefruit
Amecke - Vollfrucht Orange, Apfel naturtrüb, Traube rot
Amecke - Wilde Obstwiese Apfel naturtrüb
Amecke - Bio Tomate, Gemüse


Übrigens, Vorsicht mit Punica. Ich habe im Internet widersprühliche Aussagen gelesen. Einmal habe ich selbst bei Punica angerufen, da galt es alle Punica-Säfte, die Apfelsaft enthalten sind auf jedem Fall mit Gelatine geklärt.
 

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de